Login



Pouschnerkreuz

Foto: Monika Gschwandner-Elkins 2013

Pouschnerkreuz 1

Pouschnerkreuz - Bild 1

Foto: Monika Gschwandner-Elkins 2013

Pouschnerkreuz 2

Pouschnerkreuz - Bild 2

Foto: Monika Gschwandner-Elkins 2013

Pouschnerkreuz, Holzkreuz

Pouschnerkreuz - Bild 3

Foto: Monika Gschwandner-Elkins 2013

Pouschnerkreuz, Innenansicht

Pouschnerkreuz - Bild 4

Foto: Martina Weratschnig 2009

Pouschnerkreuz alt 1

Pouschnerkreuz - Bild 5

Foto: Martina Weratschnig 2009

Pouschnerkreuz alt 2

Pouschnerkreuz - Bild 6
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6

Beschreibung

Der massive Giebelbildstock mit einer großen begehbaren Nische wurde zuletzt 2007 durch die Familie Hrdlicka renoviert. Bis dahin befand sich im Bildstock eine barocke Schnitzgruppe des Gekreuzigten mit den Assistenzfiguren Johannes und Maria. Derzeit befindet sich im Innern nur ein schlichtes Holzkreuz mit einem Rosenkranz, jedoch ohne Korpus. Im Jahr 2013 wurde im Bildstock die Urne von Peter Hrdlicka beigesetzt.

Legende, Geschichte, Sage

Das Pouschnerkreuz ist alljährlich Station beim Fronleichnamsumgang.

Gemeinde

Maria Rain

Standort

Der Bildstock steht unmittelbar an der 10. Oktober-Straße.
10. Oktoberstraße
9161 Maria Rain

Eigentümer / Betreuer

Fam. Hrdlicka

Dazu im Lexikon