Das Lippitzkreuz besitzt einen rechteckigen Grundriss und hat eine große begehbare Nische sowie ein Satteldach. Der Bildstock wurde von Alois Miksch persönlich erbaut.
Der Bildstock wurde von Alois Miksch aus Dankbarkeit nach schwerer Krankheit als Ersatz für ein bereits zuvor bestehendes Holzkreuz erbaut. Am alten Kreuz war auf einem Holztaferl eine ähnliche Mariendarstellung zu sehen, wie sie heute im Bildstockinneren besteht.
Der Bildstock ist auch unter der Bezeichnung Mikschkreuz bekannt.
Maria Rain
Der Bildstock steht am Waldrand bei der Zufahrt zum Hof vulgo Lippitsch.
Nadram 4
9161 Maria Rain
1990
Fam. Miksch vulgo Lippitz
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Maria Rain |
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain