Der Bildstock "Maria im Tale" wurde 1997 auf Initiative der Familie Homan und unter Mithilfe der gesamten Dorfgemeinschaft errichtet und am 19. Oktober eingeweiht. Es handelt sich dabei um einen Giebelbildstock mit einer bis zum Boden reichenden, begehbaren Rundbogennische und einem Satteldach.
Die Namensgebung "Maria im Tale" wurde von der Familie Homan ganz bewusst für den neu errichteten Bildstock in Obertöllern gewählt, im Hinblick auf die Tatsache, dass der Ort erstmals 1255 urkundlich als "Villa Telre", slowenisch Dole (= Tal) erwähnt wurde. Der Hof vulgo Apotheker, zu welchem der Bildstock gehört, war einst der Grundherrschaft Keutschach abgabepflichtig.
Beim Bildstock erfolgt alle zwei Jahre die österliche Speisensegnung.
Bildstock innen: Muttergottes mit Kind
Links außen: hl. Christophorus
Rechts außen: hl. Florian
Maria Rain
Der Bildstock steht inmitten von Obertöllern.
Obertöllern 5
9161 Maria Rain
1997
Johann Wieltschnig
Fam. Hannelore & Olaf Homan vulgo Apotheker
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Maria Rain |
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain