Beim Sibitzkreuz handelt es sich um einen Giebelbildstock mit einer rechteckigen Nische und einem Satteldach. Das ursprüngliche Fresko am Sibitzkreuz dürfte wie bei den anderen Bildstöcken am Weg zur Wallfahrtskirche von Maria Rain auch auf den Maler August Veiter zurückgehen. Es wurde dann im Jahr 1959 von J. Jerina übermalt.
Das Sibitzkreuz ist der erste von fünf Bildstöcken, die den Weg vom Bahnhof Maria Rain bis zur Wallfahrtskirche weisen. Die Darstellungen in den Nischen der 5 Bildstöcke zeigen die 5 Geheimnisse des "Freudenreichen Rosenkranzes".
Beim Sibitzkreuz findet sich daher eine Darstellung des ersten freudenreichen Geheimnisses: "Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast."
Der Abstand zwischen dem ersten und dem 5. Bildstock beträgt rund 1.000 m, jener zwischen den einzelnen Bildstöcken ziemlich genau 250 m, was vermutlich jener Weglänge entspricht, welche man beim Beten einer Rosenkranzstrophe zurücklegt.
Seit 1975 gibt es an jedem 13. eine Monatswallfahrt der Legio Mariä, die an den Bildstöcken vorbei bis zur Maria Rainer Wallfahrtskirche führt. Seinerzeit begann die Prozession beim Sibitzkreuz, heute beginnt sie erst kurz nach dem Gemeindeamt.
Maria Empfängnis
Maria Rain
Der Bildstock steht beim Hof vulgo Sibitz.
Bahnhofstraße
9161 Maria Rain
J. Jerina
Fam. Johann Koren vulgo Sibitz
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Maria Rain |
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain