Beim Lutschounigkreuz handelt es sich um einen Giebelbildstock mit einer großen offenen Nische und einem Satteldach. Um das Jahr 2000 wurde er zuletzt renoviert. Die Entstehungsgeschichte ist jedoch nicht bekannt.
Der Bildstock ist nach Westen ausgerichtet.
Beim Luschounigkreuz erfolgt alljährlich zu Ostern die Speisensegnung. Gelegentlich werden hier auch private Maiandachten gefeiert.
In der Bildstocknische befindet sich eine Darstellung der biblischen Szene "Lasset die Kinder zu mir kommen" (Markus, Kapitel 10,13-16).
Maria Rain
Der Bildstock befindet sich rund 300 m nördlich des Hofes vulgo Sekaunig.
Jakob-Lutschounig-Straße
9161 Maria Rain
Josef Stefan
Fam. Robert Lutschounig vulgo Sekaunig
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Maria Rain |
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain
Maria Rain