Beim Lauchart Kreuz handelt es sich um einen gemauerten Bildstock auf quadratischem Grundriss mit einer bis zum Boden reichenden Nische an der Südseite, die durch ein Holzgitter gesichert ist, sowie einem steilen mit Holzschindeln gedeckten Pyramidendach. Den oberen Abschluss bildet ein einfaches Metallkreuz. Der Bildstock wurde 1975 zeitgleich mit der Errichtung des Wohnhauses in Sadin 11 aufgestellt.
Im Inneren befindet sich ein lebensgroßer holzgeschnitzter Schmerzensmann, welcher vom einstigen Moosbauer Kreuz hierher übertragen wurde. Eine ähnlich beeindruckende Figur des leidenden Christus befand sich ursprünglich auch beim Straußen Kreuz in Olschnitz/Gem. Straßburg. Sie ist inzwischen in privater Verwahrung.
An den Innenwänden hängen zahlreiche Christus- und Marienbilder.
Öffentlich zugänglich.
Das heutige Lauchart Kreuz entstand 1975 als Ersatz für das einstige Moosbauer Kreuz, welches sich am Hof vulgo Moosbauer, westlich des Wohnhauses befand. Der neue Standort des Bildstockes befindet sich rund 400 m südlich von vulgo Moosbauer.
Beim vulgo Moosbauer bzw. dem alten Moosbauer Kreuz und dem darunter liegenden Gehöft vulgo Lippitzer (bzw. Liebitzer) führte früher der alte Kirch- und Begräbnisweg von St. Andrä nach Altenmarkt vorbei. Das Moosbauer Kreuz war somit Betstation und Totenrast bei Beerdigungen.
Beim Moosbauer Kreuz (Bildstock)fand jedes Jahr zu Ostern die Fleischweihe für die umliegenden Bewohner statt.
Innen:
Lebensgroße holzgeschnitzte Figur eines Leidensmannes sowie einige Kunstdrucke mit Christus- und Mariendarstellungen.
Weitensfeld im Gurktal
Der Bildstock steht an der Straße beim Wohnhaus Sadin 11
Sadin 11
9344 Weitensfeld
1975
Fam. Lauchart
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Weitensfeld im Gurktal |
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal
Weitensfeld im Gurktal