Einer der neu errichteten Bildstöcke in Sekirn steht im Osten des Ortes. Ein zweiteiliger Rundsockel, sowie das Kegeldach aus kleinen Holzschindeln verleihen dem Bildstock ein eigenwilliges Aussehen. Bemerkenswert ist auch die Dachkrönung.
Die künstlerische Ausgestaltung übernahm der akadem. Maler Josef Stefan aus Bleiburg. In den Nischen befinden sich Darstellungen der hl. Franziska, Christus, Maria und hl. Christophorus.
Der Bildstock wurde im Jahre 1988 von Felix Herzele erbaut. Gewidmet wurde er dem Andenken seiner verstorbenen Mutter Franziska Herzele.
Im Osten: hl. Christophorus
Im Süden: hl. Franziska von Rom
Im Westen: Muttergottes (Darst. "Kleine Kirche" in Maria Wörth)
Im Norden: Christus
Maria Wörth
Beim Haus Herzele in Sekirn
20. Jh.
Josef Stefan
Felix Herzele
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Maria Wörth |
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth
Maria Wörth