Unter Dachaufsätzen versteht man Dachreiter, meist in Form von Glockentürmchen, und die Giebelzier von Kapellen, Bildstöcken, Kreuzen, Häusern, etc. in Form von Kugelknäufen, Wetterfahnen, Wetterkreuzen, Strahlenkreuzen, Blechschnittfiguren, etc.
Foto: Pischeldorf, Bildstock mit Wetterhahn (Norbert Cech 2008)