Die Sanierung der Rosaliengrotte am Hemmberg bei Globasnitz ist abgeschlossen und die Heilquelle hat eine neue Wasserrinne erhalten.
Gesamter Artikel als DateiDurch die Initiative der "Gemeinschaft Tainach" wurde das Bettlerkreuz 2019/2020 restauriert und neuerlich eingeweiht.
Gesamter Artikel als DateiDas Bettlerkreuz an der Abzweigung von der Packer Bundesstraße nach Tainach wurde restauriert und im Rahmen einer kleinen Feier geweiht.
Gesamter Artikel als Datei Zweite Datei des gesamten ArtikelsBildstocksegnung beim renovierten Tenggkreuz in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Gesamter Artikel als DateiDer erste Artillerieschuss im Kärntner Abwehrkampf erfolgte am 14. Dezember 1918 in Hörtendorf bei Klagenfurt.
Gesamter Artikel als DateiAm Weg zur Fürstenhütte auf der Flattnitz kommt man an einem alten Kalkbrandofen vorbei.
Gesamter Artikel als DateiMit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wurde das "Große Kreuz" am Rinkenberg, direkt am Kärntner Jakobsweg gelegen, renoviert.
Gesamter Artikel als DateiTeile der Pestsäule am Alten Platz in Klagenfurt wurden, zwecks Restaurierung, abgetragen.
Gesamter Artikel als DateiEin moderner Bildstock, der sogar in der Nacht beleuchtet ist, steht in der Gemeinde St. Michael ob Bleiburg. Die Segnung erfolgte durch Pfarrer Hanze Rosenzopf.
Gesamter Artikel als DateiEine Ausstellung in Gurk und ein Denkmal erinnern an den Bauernbefreier Hans Kudlich.
Gesamter Artikel als Datei