Aus einer entrindeten Astgabel gefertigt, besitzt das Sladkokreuz eine hölzerne Rückwand und ein dreieckiges Dach sowie ein holzgeschnitztes Kruzifix.
Der erste Standort des Kreuzes war im Grafenbachgraben an der Abzweigung zum Hof. Das Kreuz stand dort ungefähr von 1980 - 1985 und wurde auf Veranlassung von Theresia Duller vulgo Sladko errichtet. Beim Bau der neuen Hofzufahrt war es im Weg und wurde entfernt. Neu gezimmert, steht das Sladkokreuz nun seit 2015 an der Zufahrt zum Hof nur wenige Meter unterhalb des Wohnhauses. Das Kruzifix befand sich ursprünglich am Sladkobildstock, der sich rund 400 m südlich des Hofes im Wald am Wanderweg 06 befindet.
Griffen
Das Kreuz steht in der Kurve unterhalb des Hofes an einer Weggabelung.
Großenegg 22
9112 Griffen
2015
Fam. Suppanz vulgo Sladko
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Griffen |
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen
Griffen