Das Rennerkreuz, ein Holzkreuz mit Satteldach, Rückwand und einem geschnitzten Herrgott, flankiert von einem im Sommer herrlich blühenden Rosenstock, begrüßt jeden Besucher bereits an der Ortseinfahrt von Metnitz. In den 1990-er Jahren durch einen Sturm schwer beschädigt, wurde es daraufhin von Andreas Renner, dem Vater des heutigen Eigentümers Andreas Renner-Martin, neu aufgestellt.
Das Kreuz lädt die Vorübergehenden dazu ein, kurz innezuhalten. Einige Jahre hindurch war es auch Station bei Bittgängen zur Filialkirche St. Stefan, initiiert von Frau Grete Pirkebner.
Das Rennerkreuz ist auch unter der Bezeichnung Metnitzer Kreuz bekannt. Das Kreuz markierte vormals die Grenze des Burgfrieds Hohenburg bzw. Feldsberg.
Lurnfeld
Das Kreuz steht an der südlichen Ortseinfahrt von Metnitz.
Metnitz 1
9813 Lurnfeld
Fam. Andreas Renner-Martin
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Lurnfeld |
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld