Beim Gasthaus zur Hohenburg soll es vermutlich schon im 18. Jh. einen Bildstock gegeben haben. In der Bildstocknische befand sich ursprünglich ein hölzerner Altar mit religiösen Schnitzereien, welcher in den 1970-er Jahren gestohlen wurde. Seither hängen hier verschiedene Heiligenbilder, darunter auch eine Mariendarstellung. Traditionell gibt es alljährlich eine Fatimawallfahrt nach Maria Hohenburg, bei welcher die Pilger unmittelbar am Bildstock vorbeikommen.
Beim Gasthaus zur Hohenburg bzw. dem Gehöft vulgo Hohenburger handelt es sich um den ehemaligen Meierhof der gleichnamigen Burg. Hier werden heute Wanderer und Wallfahrer willkommen geheißen. Der Gasthof befindet sich seit 1907 im Besitz der Familie Pichler.
Lurnfeld
Der Bildstock steht direkt beim Gasthaus.
Tröbach 1
9811 Lendorf
um 1700
Fam. Pichler vulgo Hohenburger
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Lurnfeld |
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld