Das große Friedhofskreuz erhebt sich über einem abgetreppten Betonsockel und ist in seiner Ausführung ganz schlicht gehalten. Es besteht nur aus einem Steher mit Querbalken und einem Satteldach, besitzt aber kein Kruzifix.
Nachdem der Gottesacker bei der Pusarnitzer Kirche längst zu klein geworden war, entstand 1880 südlich der Ortschaft der neue, rechteckig angelegte Pusarnitzer Gemeindefriedhof, wo bis 1948/49 auch die Verstorbenen aus Möllbrücke ihre letzte Ruhe fanden, ehe sie in Premersdorf einen eigenen Friedhof erhielten. Die letzte Erweiterung des Friedhofs erfolgte 1989.
Zu Allerheiligen erfolgt im Rahmen der Gräbersegnung der Abschluss stets beim Friedhofskreuz.
Lurnfeld
Das Kreuz steht an der östlichen Friedhofsmauer.
Am Anger
9812 Pusarnitz
Gemeinde Lurnfeld
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Lurnfeld |
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld
Lurnfeld