Das Kastenkreuz besitzt ein breites, verblechtes Satteldach und ein in Relation dazu eher kleines Kruzifix. Zu seiner Linken befindet sich das Grab von Pfarrer Josef Hanisch (1892 - 1978), der über viele Jahre hinweg in Möchling wirkte.
Das Friedhofskreuz symbolisiert die Hoffnung der Christen auf die Auferstehung nach dem Tod. Die Tradition des Kreuzes als Grabzeichen entstand erst in der frühen Neuzeit (15. Jh.)
Beim Umgang am Kirchtag in Möchling wird beim Kreuz kurz Station gemacht und gebetet.
Gallizien
Das Kreuz steht an der westlichen Friedhofsmauer gleich rechts vom Eingang.
Möchling
9132 Gallizien
Pfarre Möchling
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Gallizien |
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien