Siehe Beschreibung: Brückler Kreuzweg - Teil 1
Die Markierung in der Karte zeigt die letzte Station, die Lorenzikirche, an.
Kleine Wegbeschreibung des Brückler Kreuzweges
Ausgangspunkt des Kreuzweges ist unmittelbar bei der Pfarrkirche St. Johann ob Brückl. Die 1. Station befindet sich beim Missionskreuz direkt an der Kirche. Von dort geht es durch den Pfarrhof und den Pfarrobstgarten weiter zum Römerweg, wo sich die 2. Station befindet.
Hier biegt man in den Maria Zeller Weitwanderweg ein, der entlang der Hangsiedlung, wo Komposthaufen den Weg zieren, bergauf zur Laurentiuskirche führt.
Erwähnenswert ist die Aussicht auf die 4. Station, die man erst nach dem Passieren eines überdachten Autoabstellplatzes (Hinweis für Ortsunkundige) beim Zurückblicken erspäht. Weiter geht es durch einen Hohlweg im Wald, wo im Frühjahr die schönsten Leberblümchen erblühen, auch kommt man immer wieder an schönen Aussichtspunkten vorbei, bis man eine Waldlichtung erreicht, wo sich die 10. Station befindet. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick bis zu den Karawanken. Es sei hier vermerkt, dass die einzelnen Stationen liebevoll betreut und das ganze Jahr über geschmückt werden. Von hier geht es durch ein kurzes Waldstück weiter bis man die Straße, die nach Diex führt, überquert. Von hier sieht man schon die 13. Station, ein Bildstock der im Jahre 1990 erbaut wurde. Vom Bilstock sieht man schon die über 1000 Jahre alte Laurentiuskirche (im Volksmund auch Jaxekirchn) die zu den Kärntner Urkirchen zählt.
Direkt im überdachten Eingangsbereich befindet sich die letzte, die 14. Station. Die Gehzeit von der Pfarrkirche Brückl hierher beträgt ungefähr eine 1 Stunde, teils über steile Wege. Gutes Schuhwerk ist angebracht.
8. Jesus begegnet den weinenden Frauen
9. Jesus fällt das 3. Mal unter dem Kreuz
10. Jesus wird seiner Kleider beraubt
11. Jesus wird an das Kreuz genagelt
12. Jesus stirbt am Kreuz
13. Jesus wird vom Kreuze abgenommen
14. Jesus Leichnam wird in das Grab gelegt
Brückl
Der Kreuzweg führt von der Pfarrkirche Brückl bis zur Lorenzikirche.
1988
Kategorie | Kapellen / Kreuzwege |
Gemeinde | Brückl |
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl
Brückl